Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zum Datenschutz in unserer Datenschutzerklärung sowie die besonderen datenschutzrechtlichen Erläuterungen für die Verarbeitung Ihrer übersendeten Bewerbungsunterlagen unterhalb des Formulars (sie erhalten diese Erläuterungen nochmals in Ihrer Empfangsbestätigung zugesandt) :


Bewerbungsformular

    Anrede (Pflichtfeld)
    HerrFrau

    Bewerbung für: (Pflichtfeld)

    Bewerbungsunterlagen hochladen (PDF-Format, Dateigröße max 5 MB):

    Für Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Eingaben und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung!

    Die Hinweise zur Datenverarbeitung meiner Bewerbungsunterlagen habe ich zur Kenntnis genommen und stimme zu.


    Erklärung zum Datenschutz bei Online-Bewerbungen

    Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

    Verantwortlicher ist die
    Flughafen Hof-Plauen GmbH & Co. KG
    Pirk 20
    95032 Hof
    Telefon: 09292 977-131
    E-Mail: ausbildung@flughafen-hof-plauen.de

    Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:

    Gesellschaft für Kommunalinterne Dienstleistungen mbH
    für den Landkreis Hof
    Schaumbergstraße 14
    95032 Hof

    Telefon: 09281 57-150

    E-Mail: datenschutz.kommunal@landkreis-hof.de

    Datenschutzkoordinator der Flughafen Hof-Plauen GmbH & Co. KG:

    Email: datenschutz@flughafen-hof-plauen.de

    Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an den Datenschutzkoordinator und unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

    Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

    Wir erheben nur diejenigen personenbezogenen Daten von Ihnen, die wir für die Entscheidung über Ihre Online-Bewerbung benötigen. Rechtsgrundlage ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen aufgrund Ihrer Anfrage (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).

    Ihre Daten werden über ein verschlüsseles Formular übertragen.

    Ihre Online-Bewerbungsdaten werden direkt zu den für die Bearbeitung zuständigen Personen übermittelt und selbstverständlich vertraulich behandelt. Durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ist sichergestellt, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an einen Drittstaat außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

    Sollte im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bzw. der Eignungsprüfung sowie späterer Ausbildungs-Lehrgänge die Übermitttlung von speziellen oder allen eingereichten Unterlagen des Bewerbers nötig sein, so werden diese durch den Bewerber direkt an die entsprechenden Stellen übermittelt.

    Besteht für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

    Die mit einem * versehenen Datenfelder sind für das Bewerbungsverfahren erforderliche Pflichtangaben. Eine Online-Bewerbung ohne diese Pflichtangaben kann nicht bearbeitet werden. Dazu zählen auch alle Qualifikationsnachweise, Lizenzen, Zeugnisse und Bescheinigungen. Die übrigen Angaben sind freiwillig.

    Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

    Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Sollte Ihre Bewerbung keine Berücksichtigung finden können, werden Ihre personenbezogenen Daten spätestens nach sechs Monaten nach dem Versand des Ablehnungsschreibens gelöscht. Auf Ihren Wunsch können die Bewerbungsdaten länger gespeichert werden. Im Fall Ihrer Einstellung werden die Daten in die Personalverwaltung übernommen. Anschließend werden die Daten aus dem Bewerbungsverfahren gelöscht.

    Welche Datenschutzrechte haben Sie?
    • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
    • Recht auf Berichtung nach Art. 16 DSGVO
    • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO
    • Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränken nach §§ 34 und 35 BDSG.

    Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG. Für die Flughafen Hof-Plauen GmbH zuständig ist der Landesbeauftragte beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht.


    Sicheres Teilen & Empfehlen | Bereits 0 Mal geteilt!