Flughafen Informationen
Hier finden Sie kompakt die wichtigsten Informationen und Angaben zum Flugbetrieb (aus AIP und Flugplatzgenehmigung) sowie sonstige, verfügbaren Services am Flughafen.
Aktueller Betriebsstatus / Einschränkungen:

Neue Vorfeld-Markierungen
Unser rechteckiges Vorfeld ist bekanntermaßen nicht die ideale Form für ein Vorfeld, vor allem was die optimale Platznutzung und Berollbarkeit betrifft.
Aus diesem Grund haben wir uns mit unserem Partner project airport ein neues Park- und Rollkonzept überlegt, dass die möglichst optimale Ausnutzung von Parkpositionen für unterschiedliche Flugzeugrößen berücksichtigt, die durch eindeutige und einfache Roll-Wege/ -leitlinien erreichbar sein werden.
Die Markierungen sind ICAO- und NfL-konform angelegt und vermessen.

Hinweis zur Nutzung:
Damit die Abstellplätze effektiv genutzt werden können und auch die Rollleitlinien (Rollgassen) hindernisfrei berollbar sind, ist zwingend darauf zu achten, dass direkt an der Abstellposition (gelber/oranger Querbalken) abgestellt wird und nicht meterweise vorher, damit das LFZ innerhalb der Standplatzbegrenzung (rote Markierungen) steht. Dies gilt auch für LFZ nach dem Aushallen und Zwischenparken!
Nachstehend seht Ihr das neue Layout, die roten Markierungen stellen die Standplatzbegrenzungen dar.


Betrieb & Services
VFR
VFR | VFR-Night | S-VFR
IFR
RNP RWY 26/08
VFR
- Flugzeuge bis zu 14000 Kg MTOW
- Hubschrauber bis zu 14000 Kg MTOW
- Motorsegler
- Fallschirmsprung
- Motorisierte / nicht motorisierte Luftsportgeräte (PPR)
- Segelflugzeuge (F-Schlepp)
- Ballone (PPR)
IFR
- Flugzeuge bis zu 14000 Kg MTOW
- Hubschrauber bis zu 14000 Kg MTOW
- 14000 kg bis 20000 kg: PPR
über 20000 kg: PPR und Erlaubnis der Luftfahrtbehörde erforderlich!
FREQ
124,355 KHz
IFR
VDF
Zapfsäulen: Jet A1, Avgas 100LL
Tankwagen: Jet A1 (Pressure Fuel)
Montag – Freitag
07:00 – 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage
09:00 – 19:00 Uhr (IFR PPR)
Andere Zeiten
PPR
Telefon: +49 (0) 9292 / 977-202
Telefax: +49 (0) 9292 / 977-205
E-Mail an: betriebsdienst(at)airport-hof.de
Aus Lärm- und Umweltschutzgründen ist die Verwendung einer GPU wie folgt verpflichtend:
- 10 min. nach Erreichen der Parkposition
- 10 min. vor der geplanten Off-Block Time (EOBT) bzw. Triebwerksstart.
Sofern keine GPU verfügbar ist, darf nach Anweisung auch die APU benutzt werden. Der Flughafenunternehmer behält sich vor Entgelte bei Zuwiderhandlung vom Luftfahrzeugführer zu verlangen.
acc. NfL I-2792/2023, i.V.m.
RFFS während der Betriebszeiten CAT 5
RFFS CAT 6 O/R (24h)
(zusätzliche Gebühren)
3,2 NM SW von der Stadt Hof
ICAO Code EDQM
IATA Code HOQ
1960 FT MSL
(597 m NN)
20,4° C
Abstellplätze auf dem Vorfeld für verschiedene Luftfahrzeuggrößen vorhanden
Abstellen in den Hangars O/R
Zugelassene Firma am Flughafen vorhanden, siehe Serviceangebote
Keine jahreszeitlich bedingten Einschränkungen!
Keine Stand-, Test- oder Probeläufe von Triebwerken an Sonn- und Feiertagen!
Der Flughafenunternehmen kann in begründeten Fällen (Runup vor Startlauf) oder aufgrund vertraglicher Vereinbarungen Ausnahmen zulassen.
N 50 17 19.81
E 11 51 17.71
4,4°E
Länge 26: 1540m (TORA 1480 m)
Länge 08: 1240 m (TORA 1240m)
Breite: 30 m
Belag: Asphalt PCN30
Telefon: +49 (0) 9292 / 977-271
Telefax: +49 (0) 9292 / 977-275
Online:
https://gat.aerops.com/form/EDQM/71
PPR-Telefon:
+49 (0) 9292 / 977-261
Aero 80 / 100
Aero D80 / D100
Aero DM 15W50
Aero DM 20W50
O/R mindestens 30 min vorher
Online:
Per Mail an luftaufsicht(at)airport-hof.de
aerops Online-Services:
https://gat.aerops.com/form/EDQM/71
Telefon:
+49 (0) 9292 / 977-271 oder
+49 (0) 9292 / 977-261
- Barzahlung
- V-Pay
- ApplePay
- GooglePay
- aerops
- PayPal (nur in der Lounge!)
- Mastercard
- VISA
- AMEX
- Maestro
- TITAN Fuel Carnetcards
- World Fuel
Mo - Fr: 07.00 - 20.00 Uhr
Sa, So, Hol: 09.00 - 19.00 Uhr
Andere Zeiten: PPR
