Stellenangebote

Für einen reibungslosen Flugverkehr am Flughafen Hof-Plauen braucht es Profis, die im Tower am Flughafen den Überblick behalten. Denn schließlich geht es um die Sicherheit aller Beteiligten – am Himmel, wie am Boden. Als Fluglotse/in arbeiten Sie Hand in Hand mit den Pilot:innen zusammen. Auch wenn der Pilot die Maschine steuert – auf Ihre Anweisungen, z. B. bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an.

Mehrere tausend sicher durchgeführte Flüge jährlich sind für uns immer wieder ein Grund für Begeisterung und die Bestätigung, dass dieser Job bei uns am Flughafen wichtig ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – „Cleared for take-off“!

Ihr Arbeitsplatz im Tower

Wir suchen einen

Als Towerlotse/lotsin sind Sie verantwortlich für den sicheren, flüssigen und geordneten Flugbetrieb innerhalb der Kontrollzone als zu kontrollierenden Luftraum und am Verkehrslandeplatz. Darüber hinaus werden Sie in der Verwaltung/Flugbetriebsleitung für administrative Aufgaben im Rahmen des Flughafenbetriebes eingesetzt.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Sie besitzen eine gültige „ADC-Lizenz“ (vormals ADI) gemäß EU-VO über eine gemeinschaftliche Fluglotsenlizenz als Towerlotse
  • Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 3 für Fluglotsen
  • Eine gültige Bescheinigung über den Nachweis der englischen und deutschen Sprachkenntnisse mindestens gemäß ICAO Level 4 (Fluglotsen)
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zum Schichtdienst und Dienst am Wochenende und an Feiertagen
  • Absolute Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freundliches, kundenorientiertes Auftreten und Motivation
  • Gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftVG i.V.m. LuftSiZüV
  • Ein Befähigungsnachweis des DWD zur selbstständigen Durchführung des Wetterbeobachtungs- und Wettermeldedienstes an einem Flugplatz mit Instrumentenflugbetrieb
  • sowie eine Bestallung zum Beauftragten für Luftaufsicht wäre wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B
  • Positives Screening bei unserem Flugsicherungsprovider Austrocontrol Germany GmbH (erfolgt im Rahmen des Auswahlverfahrens)

Sofern einzelne Voraussetzungen oder Berechtigungen, wie beispielsweise Zuverlässigkeitsüberprüfung, Wetterbeobachter oder Beauftragter für Luftaufsicht noch nicht vorliegen, können diese nachgeholt werden bzw. wird von Ihnen die Bereitschaft zur Ableistung entsprechender Lehrgänge und Fortbildungen, sowie ggfs. Ablegen von Prüfungen erwartet.


Wenn Sie kein vollständig ausgebildete/r Fluglotse/in sind, erfolgt eine Ausbildung ab 2025 vor Ort sowie bei CANI Praha (Fluglotsenschule Prag). Hierzu müssen Sie folgende Mindestanforderungen erfüllen:

  • Mindestens Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit abgeschlossenem Bachelor-Studium
  • Positives Screening bei unserem Flugsicherungsprovider Austrocontrol GmbH (erfolgt im Rahmen des Auswahlverfahrens in Wien)
  • Vorerfahrung durch vorhandene Fluglizenz PPL (A)/ LAPL (A)/ CTPL (A)/ ATPL oder vergleichbar wünschenswert
  • Gültige Flugfunklizenz AZF (ICAO Englisch Level 4 für Fluglotsen) wünschenswert (kann während Ausbildung nachgeholt werden)
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse der Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Gültiges Medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 3 ATCO
  • Wetterbeobachterlizenz DWD vorab wünschenswert
  • Abgeschlossene AFISO- Ausbildung von Vorteil
  • Bereitschaft zu Fahrten an den Ausbildungsort
  • Bereitschaft zur Erweiterung der Ausbildung auf zusätzliche Ratings

Wir bieten Ihnen:

  • Familiäres Umfeld am Flughafen
  • Aktive Unterstützung während der Ausbildung
  • Motiviertes Personal
  • Moderner Arbeitsplatz im Tower
  • Abwechslungsreicher Verkehr und positive Entwicklung
  • Möglichkeit weitere Berechtigungen zu erwerben, z.B. Ausbilder oder Prüfer
  • Ansprechende Vergütung nach Haustarifvertrag angelehnt an TVöD mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge möglich
  • Weitere Benefits für Mitarbeiter wie z.B. JobRad, HofGehalt, u.v.m.!

Ihre Online-Bewerbung:

Es werden nur vollständige Bewerbungen bearbeitet. Bitte legen Sie dazu alle notwendigen Lizenznachweise, Zeugnisse, etc. vor.

Vergessen Sie bitte nicht, die notwendigen Anhänge Ihrer Bewerbung beizufügen.

Systemvoraussetzungen zur Online-Bewerbung:

  • Anlageformat: PDF
  • Anlagengröße: max. 5 MB
  • Bewerbungen werden laufend entgegengenommen.

Wie geht´s nach der Bewerbung und dem Auswahlverfahren weiter?

Screening / Eignungstest:

Wenn Sie alle erforderlichen Voraussetzungen mitbringen und Ihre Bewerbung auch unsere internen Kriterien erfüllt, laden wir Sie zu unserem 3-stufigen Auswahlverfahren ein. Die Eignungstests der 1. und 2. Stufe finden ganzjährig mehrmals pro Woche statt, die 3. Stufe etwa 8 Wochen vor dem tatsächlichen Kursbeginn. Die Reisekosten für diesen Auswahltest tragen wir für Sie – unabhängig vom erreichten Ergebnis!

Die Eignungstests dauern zwischen 6 und 9 Stunden und finden in der Zentrale der

Austrocontrol GmbH, Schnirchgasse 17, 29. Stock, A-1030 Wien, statt.

Sie erhalten in jeder Stufe ein Feedback über Ihre Leistung.

Informationen zum Eignungstest unter: www.startfrei.at

Wenn Sie bereits einen Eignungstest für Fluglotsen bei einer anderen Flugsicherungsorganisation nicht erfolgreich abgeschlossen haben, können wir Ihre Bewerbung leider nicht mehr berücksichtigen. Ist dieser Eignungstest jedoch erfolgreich verlaufen ist, steht einer Bewerbung bei uns nichts im Wege.


Sicheres Teilen & Empfehlen | Bereits 0 Mal geteilt!